Herbstferien-Flash 1: Es gibt nicht immer zwei Seiten.

Endlich wieder mal ein (wenn auch kurzer) Text
 😅
Die FotobeitrÀge sind mir zwar (auch) wichtig
und ich habe ein paar schöne RĂŒckmeldungen dazu erhalten,
was mich gefreut hat,
aber die Texte sollen natĂŒrlich nicht verschwinden.
Im Gegenteil.

Zur Zeit bin ich jedoch so krass beschĂ€ftigt mit unserem baldigen Umzug, dass ich nicht dazukomme, viel zu schreiben. Das heisst, es ist nicht nur der baldige Umzug; ich bin auch sonst sehr beschĂ€ftigt. Nebst dem Fulltime-Job als Lehrerin hab‘ ich ja seit fast einem halben Jahr mein eigenes kleines Business mit Zimmervermietungen, das gut lĂ€uft, spannend ist und Freude macht, da die meisten GĂ€ste freundlich, unkompliziert, offen und locker sind.

Ausnahmen
gibt es
natĂŒrlich
auch
und
sie sind
– surprise surprise –
auffÀllig hÀufig
christlich-extrem.
Rennen zu ICF-Grossveranstaltungen in DĂŒbendorf
und
wollen fĂŒrs Übernachten so wenig wie möglich ausgeben,
aber so viel wie möglich fordern.
Gehirngewaschen,
aufdringlich,
schnöde,
anspruchsvoll,
anstrengend
und
verlogen.

Über die vielen schönen Begegnungen und interessanten GesprĂ€che mit GĂ€sten und GĂ€stinnen könnte ich lĂ€ngst einen eigenen Blog fĂŒhren. Aber das liegt nicht auch noch drin, ich hab‘ ja auch noch etliche Hobbies wie singen, ausgehen, tanzen, kochen, backen, lesen, schreiben und reisen. Und seit kurzem auch „content“ kreieren auf Insta & Tiktok. 😅

DafĂŒr dass ich da noch ganz am Anfang stehe und das ja eben nebst ganz viel anderem mache, lĂ€ufts ganz gut. Vor allem auf Tiktok. Aber eben: ich steh‘ da noch ganz am Anfang und machs „nur“ nebenbei.

Obschon mir die gesellschaftlichen und politischen Botschaften in den entsprechenden Videos wichtig sind. Und ich noch so vieles mehr dazu sagen könnte
! Doch es kommt schon noch – einfach langsam, Schritt fĂŒr Schritt.

Auch ĂŒber
extrem egoistisch
oder
gar narzisstisch geprÀgte Beziehungen
sowie ĂŒber
das (aktive, engagierte, leidenschaftliche und erfĂŒllte) Leben mit einer (schweren) Autoimmunerkrankung
werde ich ab und zu etwas sagen.
Und nein, es gibt nicht immer zwei Seiten.
Es gibt,
wie ich vor kurzem auf einer Seite gelesen habe
und wie alle wahrhaftig betroffenen wissen,
die Version des Narzissten
und
die Wahrheit.

Nicht mehr,
nicht weniger,
nichts anderes.

Wer es nie erlebt hat,
soll nichts von „zwei Seiten“ labbern.
Das ist eine Anmassung.
Und so oder so eine abgedroschene Phrase.

Die auch in Bezug auf schwere, aber meist nicht sichtbare Erkrankungen bzw. in Bezug auf vieles, was Betroffene erleben, hĂ€ufig nicht zutrifft. Unter anderem deswegen begann ich ja vor gut neun Jahren mit dem Blog. Zum GlĂŒck ist die Krankheit (lĂ€ngst) nicht mehr so aktiv wie damals bzw. wie von 2009 bis 2021.

Last but not least:
Auch beim Völkermord von Israel
(Regierung und Armee)
an der palÀstinensischen Bevölkerung
ist es ein Hohn,
irgendetwas von „zwei Seiten“ zu schwafeln.
Wer das tut, ist ein(e) Zyniker(in).
Und Zynismus verrĂ€t nie Gutes ĂŒber die (eben zynische) Person.

Nun gut, dieses Thema werde ich im Blog nicht gross behandeln, da ich es auf Instagram und Tiktok tue.
Und das andere Thema (Beziehungen mit Egoisten oder gar Narzissten) ĂŒberlass‘ ich den FotobeitrĂ€gen.
Deren Weisheiten ja schliesslich nicht von mir stammen
!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert