„Sie, miin Kolleg hät en Crush uf Sie, er findet Sie voll hübsch“, sagte der Teenager zu mir, als ich gestern Nachmittag auf dem Weg zum Manor war.
Dass sie es hinter mir lustig hatten, war mir bereits aufgefallen; ihre Jugendsprache erinnerte mich an meine Schüler & ich lachte ihnen, als sie mich überholten, zu.
Darauf folgte eingangs zitierter Satz, der mich natürlich grad nochmals zum Lachen brachte.
Ich bedankte mich für das Kompliment.
„Wänd Sie au es Date?“, fragte der gleiche Teenager für seinen Kollegen.
„Sorry, nei, ich bin vergeh“, erwiderte ich.
Solche Szenen sind besonders & wunderschön.
Geschrieben vom Leben.
Für immer in meinem Herzen.
Kurz danach im Interdiscount, wo ich Kopfhörer für mein iPhone 11 kaufte, um auf der Reise in den Balkan weiterhin jeden Tag etwa eine halbe Stunde mein Marokkanisch auffrischen bzw. neu lernen zu können, begegnete ich meinem ehemaligen Arbeitskollegen Martin, zu dem ich Kontakt pflege.
Erst grad zu Beginn seiner Sommerferien, die eine Woche vor meinen begannen, begegneten wir uns am Bahnhof Winterthur. Damals war ich unterwegs ans Rosenfestival Weggis, bei dem Nemo auftrat. Das war übrigens sehr cool.
Marokkanisch übe ich mit einer App, die gut bewertet wird & mit der ich bis jetzt ebenfalls zufrieden bin. Einfach ist es, da ich die Sprache nicht mit anderen Sprachen, die ich kann, also indogermanischen wie romanischen, verbinden kann, nicht. So komme ich halt viel langsamer vorwärts, als wenn ich beispielsweise Portugiesisch oder Schwedisch würde lernen wollen, aber immerhin komme ich vorwärts.
Amir* wird mir mit dem Konjugieren von Verben helfen. Sein Stundenlohn sei aber teuer, schrieb er: pro konjugierte Form ein Kuss. Worauf ich zurückschrieb, dass ich ihm gerne auch zehn Küsse geben würde.
Auf diese wunderschönen Lippen kann ich eigentlich gar nie genug Küsse geben…
Mein Wunsch ist es, möglichst bald für fünf bzw. mindestens viereinhalb Wochen durch den Balkan zu reisen. So viele Familien von Schülern & Schülerinnen kommen aus diesen Ländern, sodass ich sehr gerne etwas mehr in ihre Kultur eintauchen möchte. Jedes Mal, wenn sie darüber erzählen oder gar einen Vortrag halten, bekomme ich Lust, selbst dorthin zu reisen.
Diesen Sommer ist eine längere Balkanreise nicht möglich, da Naila ja noch bis morgen in Tanger ist & da ich überdies einiges an anderen Arbeiten zu erledigen hatte: Haus, Auto, Bürokram, …, u. a.
Daher verreisen wir jetzt einfach für zweieinhalb Wochen, was ja auch schon schön ist, und sparen uns die längere Reise noch etwas auf. Evt. für nächsten Sommer – ich bin nämlich von einer Schülerin aus Ronnys Klasse ans Fest zur Beschneidung ihres kleinen Bruders eingeladen worden. Das freut mich.
Mal sehen, ob Naila dann überhaupt noch mitkommt… – ich bezweifle es eher. Taieb jedenfalls, der vorgestern 17 wurde, kommt dezidiert nicht mehr mit, sondern fokussiert sich intensiv auf seine Jiu-Jitsu-Karriere. Darüber ein anderes Mal etwas mehr…
Heute Nachmittag bin in endlich mal an einer Pro-Palästina-Demo gewesen.
Zuerst Mahnwache auf dem Helvetiaplatz, dann Umzug durch die Innenstadt, am Schluss Ausklang wiederum auf dem Helvetiaplatz.
Wenigstens ein bisschen mehr als gar nichts getan…
🇵🇸
–
* Name geändert