Ostermontags-Flash: Gold & Silber

Ich sitze
im Café Hasard in unmittelbarer Nähe vom Bahnhof Biel,
geniesse Kaffee mit viel Kaffeerahm & Banana Bread,
beobachte das bunte zweisprachige Treiben,
amüsiere mich über ein wolliges, vorwitziges Hündchen (siehe Beitragsbild),
bin dankbar für ein wunderschönes Osterwochenende
&
freue mich auf zwei abwechslungsreiche & vielfältige Ferienwochen.

Taiebs Leistung am internationalen Jiu-Jitsu-Turnier am Ostersamstag in Genf war grandios.
Mit Kimono gewann er Gold (von 23) 🥇,
ohne Kimono gewann er Silber (von 21) 🥈.
Dies, obschon die meisten (wenn nicht alle) anderen den blauen Gurt schon (viel) länger haben & älter sind als er.

Wir fieberten mit,
wir filmten mit,
wir freuten uns,
wir jubelten…;
es war ein super Tag.

Die Kinder & ich hatten im Intercity Hotel, das ich wegen seiner Nähe zum Austragungsort des Turniers in der École de l‘Étang ausgewählt hatte, übernachtet.
Am Vorabend assen wir in einem indischen Restaurant nahe beim Bahnhof Cornavin.
Naila wählte Chicken Korma,
ich wählte ein mir bis dahin unbekanntes, sehr feines Gericht aus Auberginen, nämlich Baigan Bharta,
Taieb probierte nur ein bisschen von uns, da er befürchtete, ansonsten am folgenden Morgen zu schwer für seine Kategorie zu sein & disqualifiziert zu werden.

Was dann zum Glück nicht passierte…!

Dafür schlug er
nach dem frühmorgendlichen Wägen an der École de l’Étang
am Frühstücksbuffet im Hotel
so richtig zu,
sodass er danach wieder etwas zu befürchten hatte,
nämlich, dass ihm schlecht werden würde. 🙈

Was zum Glück ebenfalls nicht passierte…!

Mustapha traf pünktlich zum ersten Wettkampf bzw. schon etwas vorher am Samstagmorgen ein.
Auch Taiebs Trainer & dessen Partnerin waren vor Ort & filmten alles mit einer hochkarätigen Kamera.
Wir hatten es lustig, die Stimmung war top. 😊

Am früheren Nachmittag,
nachdem Taieb bereits Gold mit Kimono gewonnen hatte
&
bevor die Wettkämpfe ohne Kimono begannen,
gingen Muatapha, Naila & ich in ein albanisches Restaurant in nächster Nähe.
Die Pizza mit Gemüse für Mustapha kam schnell,
die Salate für Naila & mich liessen indes ewig auf sich warten,
was Naila zu ein paar Sprüchen verleitete
&
dazu führte, dass wir sie einpacken liessen, mitnahmen & später zwischen den Wettkämpfen draussen im Sonnenschein verzehrten…
Auch gut so, es war gemütlich. 😅

Am Abend fuhren wir nach Biel.
Die Strecke dem Lac Léman & dem Lac de Neuchâtel entlang mit den schneebedeckten Alpen im Hintergrund ist wunderschön.
Überhaupt liebe ich die Westschweiz & verstehe nicht ganz, warum ich mich in jungen Jahren nicht hier niederliess… 🤷🏻‍♀️

Nun gut, Winti ist, find‘ ich & hab‘ ich schon von vielen gehört, eine coole Stadt
– wohl die coolste in der Deutschschweiz.
Wenn ich es jetzt noch schaffe, mein Haus zu verkaufen, um entweder ein kleineres oder eines, in dem ich einen Teil vermieten kann, oder allenfalls beides zusammen, kaufen zu können, bin ich auch sehr zufrieden.
Immerhin sieht es zur Zeit mit dem Verkauf um einiges besser aus als auch schon…

Etwas mehr dazu im nächsten Beitrag…

Mittlerweile hab‘ ich zwei Stunden im Bistro Farel verbracht.
Lebendig, jung, frisch, durchmischt, bunt, offen…
Und schöner Innenhof mit kleinem Teich & Tulpen.

Hab‘ ein bisschen mit Sergio geschrieben
&
freue mich ihn morgen wieder zu sehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert